DIE ANFÄNGE bis 1914
1790 | Glasermeister Johann Baptist Wilhelm zieht von Kößlarn / Bayern nach Mattighofen.
1881 | Sohn Franz Josef Wilhelm erhält den Gewerbeschein für eine »Spenglerei« mit dem Standort in Mattighofen, Stadtplatz Nr. 28.
1914 | Nachfolger Franz Wilhelm, geboren 1882, fällt im 1. Weltkrieg.
DIE 1920er – Jahre
1924 | Bruder Josef Wilhelm, geboren 1892, erhält die Gewerbeberechtigung für das Dachdeckerhandwerk.
1925 | Ankauf des Schmidhaus im Thor Nr. 34 (heute Stadtplatz Nr. 55).
1927 | Übernahme der väterlichen Spenglerei
Nach 1945 – bis Heute
1962 | Übernahme des Betriebes durch Franz Wilhelm, geboren 1927, Errichtung des heutigen Standortes in der Stifterstrasse 12 in Mattighofen.
1992 | Übernahme des Betriebes durch Franz Klaus Wilhelm, geboren 1967.